Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/45/d90064171/htdocs/clickandbuilds/SVBro/wp-content/plugins/jetpack/_inc/lib/class.media-summary.php on line 77
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/45/d90064171/htdocs/clickandbuilds/SVBro/wp-content/plugins/jetpack/_inc/lib/class.media-summary.php on line 87 Sachverständigenbüro für Holz-und Bautenschutz - DIAGNOSE, KONZEPT, SANIERUNG
Im alten Leipziger Coffe Baum habe ich, im Auftrag der Leipziger Stadtverwaltung, holzschutztechnische Untersuchungen durchgeführt. Das Gebäude wird von Grund auf saniert und einer neuen Bestimmung übergeben. Für mich
Maßnahmen gegen holzzerstörende Pilze und Insekten sind in der Norm DIN 68800-4 geregelt. Diese Norm enthält eine Reihe von Regeln, in denen zusätzlich zur Norm einzelne chemische Maßnahmen detailliert
Informationen der Remmers Akademie Wir haben das Seminarprogramm fest gezurrt und tolle Möglichkeiten gefunden, Ihnen einige unserer bekannten Seminare online anzubieten. Ab sofort finden Sie neben der
Grundsätzlich sind alle baulichen Holzschutzmaßnahmen nach DIN68800-1 bei Planung und Ausführung zu berücksichtigen: sorgfältige Planung Vermeidung aller Einflüsse zur Erhöhung der Holzfeuchte bei Transport, Lagerung und Montage Vermeidung
Das Umweltministerium hat einen überarbeiteten Entwurf zur Novellierung der Biozid-Verordnung vorgelegt. Darin ist kein Selbstbedienungsverbot für Holzschutzmittel mehr vorgesehen, dafür aber ein „Abgabegespräch“. Wie dies ablaufen könnte, ist
es gibt inspirierende Gelegenheiten, sich wieder einmal zum fachlichen Austausch zu treffen. Nutzen Sie die 13. Kölner Schimmelpilz-Konferenz als Plattform für Erfahrungsaustausch und Wissensauffrischung. Erweitern Sie Ihr Netzwerk
Sind nach Unwetter und Starkregen Sanierungsmaßnahmen in Gebäuden erforderlich, stellt sich die Frage, wie eine sachgerechte und kostengünstige Sanierung durchgeführt werden kann. Starke Keimbelastung Bedingt durch das eingedrungene
Vor dem Einsatz von Jati EstrichDämm-Desinfektion oder Jati 2K-DesinfektionsSchaum erreicht uns häufig die Frage, wie sich die Produkte gegenüber im Boden verbauten Metallen und Kunststoffen verhalten. Die Produkte
Am 16.03.2019 fand, diesmal in Leipzig, die 28. Holzschutztagung des Sächsischen Holzschutzverbandes statt. Es war ein sehr interessanter Tagungsverlauf, der bei allen Teilnehmern regen Zuspruch fand. Programm: 08.00-09.00